Zeitsprung ins Ungewisse

Zeitreisen – Lust auf ein ganz besonderes Escape-Game?


Das Team des „Instituts für geotemporale Forschung“ hat es durch die Untersuchung von Raum-Zeit-Verschiebungen möglich gemacht, in andere Epochen zu reisen. Findet euch am „Platz des Instituts“ ein und wagt den „Zeitsprung ins Ungewisse“.


Taucht ein in ein 60-minütiges Escapegame voller kniffliger Rätsel in drei detailreich nachgebildeten Räumlichkeiten. Macht Bekanntschaft mit dem Wundarzt, erforscht die alte Kirche und besichtigt das Heim des edlen Ritters Paul von den Socken – Überraschungen sind vorprogrammiert.

Unsere professionellen Schauspieler sind das ganze Spiel über bei euch im Raum, führen euch durch das Live-Escape-Game und gewährleisten mit dezenten Tipps, dass jede Gruppe (bis zu 6 Personen oder als XXL-Version bis 18 Personen) das Ziel erreicht. Auf Wunsch ist das Spiel natürlich auch im „klassischen“ Modus ohne Hilfestellungen verfügbar.

Das Zeitreise-Exitgame dauert zwischen 60 und 75 Minuten, plant für das gesamte Erlebnis etwa 90 Minuten ein, denn wir nehmen uns Zeit für eine herzliche Begrüßung und ein ausführliches Nachgespräch mit Gruppenfoto.

Der „Zeitsprung ins Ungewisse“ ist aufgrund der räumlichen Größe von über 70 qm ebenfalls bestens geeignet für Großgruppen bis 18 Personen und Kindergeburtstage ab 12 Jahren. Hier passen wir die Aufgaben entsprechend an.